...es muss nicht immer Funk sein!
Auch mit einer einfachen Bedienung lassen sich enorme Gewichte bewegen. Hier ein Foto einer 5,5to Seilwinde mit "normaler" Zugleinenbedienung und MAXWALD Scheibenbremse.
Derzeit steigt die Nachfrage wieder nach einfachen, leichen, langlebigen, wartungsfreien und schnell lieferbaren Seilwinden.
So können auch Privat- und Kleinbetriebe Ihr Brennholz selbst
aus dem Wald holen.
Dafür haben wir uns gerüstet und auf der kommenden FOSRT-LIVE in Offenburg/Deutschland präsentieren wir unter anderem "einfache Forsttechnik" in bewährter MAXWALD Qualität.
Danke der Fa. Ennsberger aus Ohlsdorf - langjährige und treue Kunden - für die tollen Fotos!
Das Team-MAXWALD
Und? Schon einmal etwas von den ORIGINAL-SONNENGLUT-STAHLHERDPLATTEN gehört?
DURCHFORSTUNGSSEILBAHN - LIVE
Sie interessieren sich für unsere MAXWALD Durchforstungsseilbahn und wollen diese Live erleben?
Dann halten Sie sich schon einmal die erste Woche im November frei!
In Zuammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten wird die Bahn in der Nähe von Füssen/Bayern vorgeführt.
Kennwort: Bergwaldoffensive
Sie möchten über den genauen Termin/Ort informiert werden, dann melden Sie sich bei uns per E-Mail: info@maxwald.com oder rufen Sie uns an!
Ihr Team MAXWALD!
Danke der Fa. Beutlhauser für den tollen Post!
Profi HUB-Seilwinde - ABVERKAUF
Hochgeländegängiger UNIMOG mit MAXWALD Bergeseilwinde in Stuttgart unterwegs!
ABVERKAUF Stahlseile - nicht verdichtet
Das Schmuckstück ist fertig!
Zu bestaunen auf der INTERSCHUTZ in Hannover (20. - 25. Juni 2022) am Stand der Feuerwehr Werl.
Unser Beitrag zu diesem tollen Fahrzeug:
Aufbau einer Bergeseilwinde (6to) mit Seilspulvorrichtung (EN 14.492-1).
Ob Forst- oder Berge-Einsatz...
Außergewöhnlicher Einsatz einer M2000 Premium
Moorwiesenpflege in Brandenburg mit einer MAXWALD Forst-
seilwinde 6,5to - Seileinlaufbremse/Seilausstoß/Spulvorrichtung und Funkbedienung, quasi eine "Vollausstattung".
Qualität ist durch nichts zu ersetzten!
...und unsere Kunden rund um den Globus stehen wie wir auf:
QUALITÄT - SICHERHEIT und SERVICE
QUALITY - SAFETY and SERVICE
QUALITÀ - SICUREZZA e SERVICIO
Bericht zum 250jährigen Betriebsjubiläum!
MAXWALD hat sich mit Forst- und Bergeseilwinden weltweit einen Namen gemacht!" Wir exportieren nicht nur in sämtliche europäische Länder, sondern zB auch nach Japan, China, Laos, Malaysien, Chile, Kolumbien, Honduras, Brasilien, Tansania, Neuseeland, Kanada,... und Teile der USA!
Wir sind sehr stolz!
Dürfen wir vorstellen?
MAXWALD Zaun- und Netzwickelmaschine.
Große Hilfe beim Abbau von Wildzäunen und Ski-Netzen.
Was können Sie alles aussuchen?
* verschiedene Arbeitsbreiten
* verschiedene Anbauvarianten
Unser letzter SONDERUMBAU:
1,5m Arbeitsbreite, Frontladeranbau.
Für einen Betrieb der Schnittblumen züchtet.
Wie der Kunde genau das aufzuwickielnde Drahtgitter einsetzt?
Wir warten noch auf Fotos!
(Zaunwickelmaschinen können tageweise gemietet werden!)
Fragen Sie nach! Gerne erstellen wir ein Angebot!
Eine besondere Auszeichnung!
Frau Mag. Elisabeth MAXWALD wurde von der WKO Oberösterreich die Ehrenmedaille für Ihre Verdienste um die OÖ Wirtschaft verliehen.
Frau Mag. MAXWALD und Ihr Bruder Franz MAXWALD führen
unser Unternehmen bereits in 11. Generation.
Das Familienunternehmen ist seit 250 Jahren am gleichen
Standort in Ohlsdorf bei Gmunden ansässig!
Wir brauchen Eure Unterstützung!
Sendet uns "Einsatzfotos" von Euren MAXWALD Geräten. Ob Seilwinde, Rückezange, Bergewinde, Kleinseilbahn,...
Jeder der uns mindestens 3 Fotos zukommen lässt erhält als kleines Dankeschön ein MAXWALD-Jubiläums-T-Shirt.
Bitte die Fotos an: info@maxwald.com
T-Shirtgröße, Namen, Anschrift, Telefonnummer nicht vergessen!
DANKE!
Wir haben da was...
...derzeit haben wir ein paar Ausstellungsgeräte und Gebrauchtmaschinen zu "Spitzenpreisen" lagernd.
Klicken Sie einfach auf "ZU UNSEREN GEBRAUCHTEN" und Sie
werden direkt auf die Seite von "Landwirt.com" weitergeleitet.
Viel Spaß beim Stöbern! Vielleicht ist etwas für Sie dabei dabei!
COMING SOON...
Immer wieder neue Herausforderungen!
Heute mal ganz etwas anderes...
Die Rauchkanalheizung im historischen Orangeriegebäude in Schönbrunn wurde mit neuen Heizplatten aus dem Hause MAXWALD bestückt!
Einen sehr interessanten Bericht über diese Heizsystem finden Sie auf der Website der Bundesgärten unter:
Die Grüne Schatzkammer > Die Rauchkanalheizung.
Die dort erwähnten Gussplatten wurden durch extra angefertigte, spezielle Stahlplatten ausgetauscht!
Wir sind sehr stolz!
Wir suchen DICH!
METALLTECHNIKER - mit abgeschlossener Ausbildung
METALL-INTERESSIERTE - ohne abgeschlossener Ausbildung
LEHRLINGE
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Gerne kannst Du bei Fragen rund um die offenen Stellen auch anrufen!
Telefon: 07612 47219 - Frau Mag. Elisabeth Maxwald
...oder Du kommst einfach vorbei!
Stellenbeschreibung.pdf
PDF-Dokument [287.9 KB]
Danke FF Grafenbach!
Und wieder einen Seilwindenaufbau fertig gestellt...
Super Seilwinde, super Fahrzeug!
Neues Fahrzeug der ENEGIE AG - IVECO Daily mit Seilwindeaufbau
Zugleistung: 5 Tonnen
Seilaufnahme: 35m/11mm
inklusive automatische Seilaufspulvorrichtung, NOT-AUS und
Funkbedienung;
KARRIERE MIT LEHRE!
- PRODUKTION / Maschinenbautechniker/in
- BÜRO / kaufmännische Lehre
Du interessierst Dich für eine der beiden Lehrstellen, dann sende doch Deine Bewerbungsunterlagen an:
MAXWALD Maschinen GmbH
zHd. Mag. Elisabeth Maxwald
Irresbergsraße 1
4694 Ohlsdorf
elisabeth.maxwald@maxwald.at
MAXWALD Funkseilwinde mit Seileinlaufbremse, hydraulischem Seilausstoß und hydraulischem Antrieb - auf Energreen Funkraupe
Neues HLF 20 für die Freiwillige Feuerwehr Thalheim/Erzgeb.
... natürlich mit MAXWALD Bergeseilwinde!
©blaulichtfotografie_erzgebirge
FORST-Seilwinden Typ A300, A300S, A400S, A501, A501S, A516S, A611S, M2000
- 4,5-7,0 Tonnen Zugkraft
- Funk
- SCHEIBENBREMSE
- leichte Bauweise
- made in Austria
Fällraupen
- wendig
- bodenschonendes Arbeiten
- ideal für schwierige Verhältnisse
- mit gewohnter MAXWALD Qualität und Ausstattung
Rückezangen Standard 1, Mammut
- 1,6-2,0 Meter Öffnungsweite
- leichte Bauweise
- höchste Materialgüte
- made in Austria
Kleinseilbahn
- ideal für Durchforstung
- minimale Aufbauzeit
- bestandschonendes Arbeiten
- Bergauf-Bergabbetrieb möglich
Zaunwickler
- schnelles und einfaches Abbauen von Wildzäunen
- stufenlos regelbare Geschwindigkeit
- exaktes Aufwickeln
- Wildzäune können mehrmals verwendet werden
Fällheber
- 8-30 Tonnen Hubkraft
- gezielte Beeinflusung der Fallrichtung
- bewegliche Kugelkopf-Platte
- ideal für die Starkholzernte
...für mehr Informationen oder konkrete Angebote stehen Ihnen unsere Vertiebsmitarbeiter gerne zur Verfügung!
MAXWALD Seilwinden mit doppeltem Nutzen!
... die mit der Scheibenbremse!
Von den Typen A300 bis zur A516S kann grundsätzlich jede MAXWALD Seilwinde als Kraftstation für die MAXWALD Durchforstungsseilbahn eingesetzt werden. Die einzig notwendige Zusatzausrüstung ist eine Handbremse.
Sollte die Seilwinde zu einem späteren Zeitpunkt zum Betreiben der MAXWALD Kleinseilbahn genutzt werden, empfiehlt es sich die Seilwinde direkt bei Bestellung mit einer zusätzlichen Handbremse auszurüsten! Solch eine Handbremse kann auf jede MAXWALD Seilwinde nachgerüstet werden!
Die Mehrkosten für diese Handbremse sind verhältnismäßig sehr gering und schränken den Einsatz als normale Forstseilwinde nicht ein. Die Handbremse kann vor allem in der Landwirtschaft für div. weitere Aufgaben verwendet werden!
Optionen wie breitere Seiltrommel für mehr Seilfassung, Seilspulung, Doppeltrommel-Ausführungen für Berauf- und Bergabseilung,… gibt es für die gängigsten Typen.
Als Alternative zu den Seilwinden mit Gelenkwellenantrieb bieten wir auch mobile Seilwinde mit Benzin oder Diesel-Motor an.
Zusätzlich zur Seilwinde benötigt man danach nur mehr den Laufwagen / Hubrollenlaufwerk, Tragseil und Zugseil(e), diverses Zubehör zur Tragseilmontage. –Hier bieten wir falls gewünscht komplette Sets/Pakete an.
Fachwissen bzgl. Montage von Tragseilen wird dabei vorausgesetzt!
Die MAXWALD Seilwinde bekommt hier einen Doppelt-Nutzen, d.h. wird zur Durchforstungsseilbahn mit einem maximalen ökonomischen und ökologischen Zusatz-Nutzen für den Anwender!!! Speziell im schwierigen, steilen Gelände und im Sinne einer nachhaltige Forstwirtschaft!!!
Video: https://www.youtube.com/watch?v=0-G46lkIU9Y&t=1s
MAXWALD Produkte passend für UNIMOG finden Sie hier!
AUSTROFOMA 2019
Hier geht´s zum Bericht: https://www.pappas.at/unternehmen/neuigkeiten/Der-Unimog-als-Holzfaeller-bei-der-AUSTROFOMA-in-Forchtenstein_news_397256
PDF-Dokument [635.1 KB]
UNSER SCHWEIZER IMPORTEUR
Mit Freude dürfen wir Euch über unseren neuen Partner in der Schweiz informieren, die Fa. fim AG, aus Uetendorf (bei Thun).
Neben unseren kompkletten Forstgeräteprogramm (Seilwinden, Rückezangen, Durchforstungsseilbahn, Fällhilfen,...) verfügt die Firma fim AG auch über ein umfangreiches Ersatzteillager. So sparen Sie Zeit und Geld!
Selbstverständlich werden wir die Firma fim AG persönlich bei dieser Veranstalltung auf dem Messestand unterstützen und freuen uns auf zahlreiche Besuche!
Nouveau en SUISSE!
Nous avons le plaisir de vous informer de notre nouveau partenaire / importateur en Suisse, la société fim AG d'Uetendorf (près de Thoune).
En plus de notre gamme complète d’équipements forestiers (treuils, pinces, téléférique, ...) la société fim AG dispose également d'un important magasin de pièces de rechange.
- Cela vous permet d'économiser du temps et de l'argent!
Kontakt/ CONTACT:
fim AG
Forst- und Industriemaschinen
Glütschbachstraße 3
3661 Uetendorf
Tel: 033 345 04 75
Fax: 033 345 04 76
E-Mail: fimag@datacomm.ch
MAXWALD Seilwinde auf Lindner UNITRAC
Zusätzlich zur SCHEIBENBREMSE ein weiteres Alleinstellungsmerkmal!!!
MAXWALD Seil-Straff-System
Bei allen elektrohydraulischen Seilwinden mit Seileinlaufbremse/ -ausstoß aus dem Hause MAXWALD wird eine besondere hydraulische Schaltung verwendet, welche das altbekannte Problem mit dem Nachlaufen der Trommel behebt und somit kein lockeres Seil auf der Trommel zulässt!
Durch das Mehrspeicher-System wird sofort nach dem Beenden des Seilausstoßes wieder Druck auf den Hydraulik-Motor gegeben und das Seil zwischen Trommel und Seilausstoß wird automatisch nachgespannt. Vor allem bei sehr schnell eingestellten Seilausstößen, ist ein deutlicher Unterschied zu merken! Zusätzlich wird dies durch eine serienmäßige Trommel-Nachlaufbremse unterstützt!
Dieses System wird bei MAXWALD-Neugeräten Serienmäßig verbaut und kann bei älteren Modellen problemlos nachgerüstet werden!